Posts mit dem Label Artikel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Artikel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag

CARNACKI DER GEISTERDETEKTIV von William Hope Hodgons aus dem Festa Verlag





  ☠️☠️ Rezension ☠️☠️

Ihr wollt Horrorgeschichten voller Grusel und Grauen? Spannend und subtil? Dann seid ihr mit Carnacki bestens bedient.

Hier erzählt euch Thomas Caranacki 9 Geschichten. Nein...nicht nur Geschichten. Er erzählt euch was er selbst erlebt hat.
Regelmäßig läd er seine engsten Freunde ein, mit ihm zu essen und danach seinen Geschichten zu lauschen. Diese Geschichten drehen sich alle um das 19. Jahrhundert rum und sind daher wunderbar schaurig

Am besten gefallen haben mir DAS PFEIFENDE ZIMMER und UNERWÜNSCHTER BESUCH. Geschichten voller Finsterniss, Schrecken, Angst und teilweise interessanten Auflösungen.
Oder nehmen wir DAS GEISTERPFERD: Es geht das Gerücht um, dass ein Geisterpferd sich immer die Erstgeborene Tochter holt. Um dies zu verhindern, wird Carnacki hinzugerufen, um dem Spuk ein Ende zu bereiten. Die junge Frau, ihre Familie sowie ihr Verlobter verbringen Tage voller Angst auf dem großen Anwesen. Immer wieder hört man Pferdehufe, Wiehern so laut und wütend und immer wieder gerät die junge Braut in Gefahr. Ob Carnacki dem Spuk ein Ende bereiten kann, müsst ihr selbst erlesen.

*************************
 

H. P. Lovecraft war ein Bewunderer der Werke von William Hope Hodgson und rühmte dessen visionäre Schilderungen des »kosmischen Grauens«. Mit der Figur des Thomas Carnacki schuf Hodgson einen Sherlock Holmes des Okkulten, einen der ersten Erforscher übernatürlicher Phänomene. Carnacki, der Geisterdetektiv enthält die kompletten Erzählungen. Ein echter Klassiker!

Inhalt:
Der unsichtbare Wächter
Die Tür nach drüben
Das Haus im Lorbeerdickicht
Das pfeifende Zimmer
Unerwünschter Besuch
Das Geisterpferd
Der Spuk auf der Jarvee
Ein Fund
Der Schweinefürst

Anhang:
H. P. Lovecraft: Das unheimliche Werk von William Hope Hodgson
Mark Valentine: Gegen den Abgrund - Carnacki the Ghost-Finder

Rezension - BLOOD AND ROSES Buch 1 von Calli Hart



🌹🌹 BLOOD AND ROSES - Buch 1 von Callie Hart 🌹🌹 Rezension

Sloane ist auf der Suche nach ihrer verschundenen Schwester Lexi, als sie auf ungewöhnliche Weise dem gefährlichen Zeth Mayfair begegnet. In einem Hotelzimmer, komplett dunkel, entführt er sie in die Welt der Lust und Sinnlichkeit. Aber dies macht sie nicht aus Spaß, sondern um Infos über ihre Schwester zu erhalten.

2 Jahre nach dieser Begegnung ist sie nun ausgebildete Ärztin und bekommt prompt einen Notfall rein. Ein junges Mädchen mit vermutlichem Suizidversuch. Wen sie genau an diesem Tag noch trifft, verschlägt ihr den Atem.

- Erschienen bei Festa Verlag in der Reihe Dark Romance
- insgesamt 176 Seiten
- Paperback in Festa Lederoptik
- 13,99€
- Hier kaufen: https://www.festa-verlag.de/blood-roses-buch-1.html

Was ich dazu sage:

Bei jedem dieser Bücher bin ich immer erstmal skeptisch, weil ich noch nie der Typ für diese Art Bücher war, aber mit einer Ausnahme war ich bisher immer begeistert von den Geschichten...der Sinnlichkeit...der Gefahr.

Erotik gepaart mit Thrillerelementen. Unzensiert in jeder Hinsicht. Starke Charaktere, die sich im Laufe des Buches immer weiter entwickeln, über sich hinaus gehen, um das zu retten was sie lieben.

Der Schreibstil der Übersetzung ist sehr flüssig und auch hier wird auf große Umschreibungen verzichtet. Schon auf den ersten Seiten wird einem extrem warm ums...ähm...ich sag mal Herz 🤭

Da dieses Buch nur über 170 Seiten verfügt, habe ich hier nicht mehr zu sagen außer: LEST ES! Danke!

#Werbung #Rezensionsexemplar #DarkRomance #HeißerGehtNicht #IchWillEinDateMitZeth #Danke

Freitag

VERGESSENE SEELEN von Frank Goldammer


Sommer 1948...der Krieg ist vorbei, Deutschland "aufgeteilt" zwischen den Amerikanern und Russen. Und mittendrin Kommisar Max Heller.

In einer Grube auf einer Baustelle findet er den Jungen Alfons leblos. Zuerst geht er von einem Unfall aus, doch die weiteren Ermittlungen bringen auch hier wieder mehr ans Tageslicht, als er sich hätte träumen lassen und das was er herausfindet bringt auch eigene Erinnerungen wieder hervor, die er am liebsten für immer vergessen würde.

Auch sind die Ermittlungen dieses mal gar nicht so einfach, da auch eine andere Einheit des Gesetzes sich einmischt und ihm einige Steine in den Weg legt. Aber Max Heller wäre nicht er selber, wenn er nicht dennoch an die Lösung seines Falles kommen würde. Auch wenn er dadurch privaten Ärger herauf beschwört.

Aber dieses mal ist es ihm ein persönliches Anliegen, diesen Fall zu lösen. Und immer an seiner Seite: Werner Oldenbusch. Sein frescher, ruppiger aber immer treuer Assistent.

Was ich dazu sage:

Hach ja...nun las ich bereits Band 3 der Krimireihe um Max Heller und auch hier wird man direkt in die Geschichte hinein gezogen. Die letzten 100 Seiten flogen nur so dahin, weil es ab da einfach immer spannender und rasanter voran ging...Hier eine Wendung, da ein neuer Verdächtiger...es ist zum Nägel kauen :-D

Ich liebe auch den Schreibstil von Frank, denn dadurch entsteht bei mir einfsach auch das perfekte Kopfkino. Zwischendrin habe ich auch das Hörbuch mitgehört, was mein Mann im Auto hört und ich fand es einfach toll, wie man Oldenbusch in Szene gesetzt hat. Jedes mal wenn er im Hörbuch vorkam, warf ich die Hände hoch und rief OLDENBUUUUSCH 🤣

Lieber Frank...danke auch hier wieder für das tolle Lesevergnügen. Bis Band 4 ist ja nicht mehr weit 😍 Dann kommt endlich Band 4 ROTER RABE.

Buch kaufen: https://www.dtv.de/buch/frank-goldammer-vergessene-seelen-26201/

Roter Rabe vorbestellen: https://www.dtv.de/buch/frank-goldammer-roter-rabe-26209/

Infos zu Band 4:

Im Spätsommer 1951 kehrt Oberkommissar Heller mit seiner Familie aus dem staatlich genehmigten Ostseeurlaub nach Dresden zurück. Für seine Frau Karin geht die Fahrt gleich weiter, denn sie hat überraschend die Reiseerlaubnis in den Westen zu Sohn Erwin erhalten. Heller ist besorgt. Doch sein neuer Fall lässt ihm keine Zeit zum Grübeln: Zwei unter Spionageverdacht stehende Männer, Zeugen Jehovas, sterben in ihren Gefängniszellen. Und es geschehen weitere mysteriöse Todesfälle. Bei einem der Opfer wird eine geheimnisvolle Botschaft gefunden: »Eine Flut wird kommen.« Heller beschleicht eine schreckliche Ahnung.

#Werbung #Rezensionsexemplar dtv Verlagsgesellschaft #MaxHeller #MaxundKarin #SüßeAnni #Krimi #Spannung

Sonntag

EMILIY BONES - DIE STADT DER GEISTER von Gesa Schwarz




Die 13 jährige Emily erwacht in einem Sarg und hält dies erst für einen Scherz ihrer Freundin zu Halloween. Doch schnell muss sie feststellen, dass es keiner ist.

Emily ist tot und als Geist in der Anderwelt, auf dem größten Friedhof Paris' erwacht. Dort wartet bereits Cosimo, der Irrwicht auf sie und begleitet sie zur ersten Vollversammlung der Anderwesen (Untote, Geister, Vampire usw).

Dort erfährt Emiliy wie sie gestorben ist und wer dafür verantwortlich ist. Das Leben was ihr gestohlen wurde, will sie sich zurück holen. Dafür lässt sie sich zur Todesjägerin ausbilden.

Schon bald kommt es zur entscheidenden Schlacht und Emily hat ihre neuen Freunde als Rückhalt wie auch unerwartete Hilfe.

Was ich dazu sage:

Meine Güte WAS für ein Buch. Ich hätte nicht gedacht, dass mich ein Schauerroman für junge Leser nochmal so fesseln könnte. Aber Gesa Schwartz ist es gelungen. Das Buch bietet alles was man sich wünscht: liebenswerte und hassenswerte sowie starke Charaktere, eine wunderbare und zugleich düstere Umgebung, Spannung und Grusel in gutem Maße und den besten Film im eigenen Kopf.

Bis zum letzten Satz habe ich diese Geschichte in mich aufgesogen und ich wünschte, sie wäre noch nicht vorbei. Selten hatte ich beim Lesen so klare Bilder vor Augen.

Emily: stur, dickköpfig und nicht auf den Mund gefallen. Sie lernt ihre Fähigkeiten einzusetzen und mit ihre Angst zu nutzen.

Cosimo und Raphael: Stehen Emily von Anfang an zur Seite und haben ein festes Band der Freundschaft geknüpft.

Balthasar: Seinerzeit Todesjäger und Krieger. Nun Lehrmeister und genervter Verbündeter von Emily.

Asmaron: nun...das herauszufinden bleibt euch überlassen ;)

Ich kann euch das Buch auf jeden Fall empfehlen. Ich finde es auch sehr gut lesbar für extrem Horrorfans wie mich 😍

#Rezensionsexemplar #Werbung #gesaschwartz #diestadtdergeister #emilybones

Thienemann und Esslinger Verlag
14,99€
Hardcover
447 Seiten

Mittwoch

Die verkehrte Stadt von Alyson Noel


Grimsly...ein Junge so normal wie wir alle. Durchschnitt und nichts besonderes. Aber genau das macht ihn zu etwas besonderem in seiner Welt...seiner Heimat Quiver Town.

Denn dort läuft einiges anders. Seien es die Menschen mit Hummerscheren statt Händen, Wasserfälle die im Kreis fließen, Katzenferkel statt Hundwelpen oder Bewohner mit besonderen Fähigkeiten.

Doch eines Tages passiert etwas seltsames. Jemand stiehlt Knochen vom Friedhof und die Stadt beginnt sich zu verändern. Alles wird...nunja...normal. Die Menschen verlieren ihre Fähigkeiten, ihr besonderes Äußeres. Die Zeit scheint normal zu verlaufen. Obwohl Grimsly der einzige Normalo da ist, findet er gerade diese Veränderung NICHT normal.

Shadow Dragon - die falsche Prinzessin von Kristin Briana Otts



Wir befinden uns in einer fernöstlichen Fantasywelt, welche 4 Königreiche beherbergt: Desert, River, Mountain und Forest Kingdom. Aus diesen 4 Reichen wird zu dieser Zeit der neue Kaiser bestimmt. Ein Ereignis was die junge Kai eigentlich nichts angeht. Als Onna-Bugeisha ist es ihre Aufgabe Prinzessin Noriko zu beschützen. Doch bei einem Attentat wird diese verletzt und kurz darauf soll Kai die Prinzessin sein. Eine Rolle mit der sie so gar nicht zurecht kommt. Seien es die umständlichen Gewande oder die strengen Umgangsformen. Doch das schlimmste dabei sind die ewigen Intrigen und auch Mordanschläge bei Hofe. Wie soll sie das nur durchstehen?


Dienstag

Blogtour zu DIE BÜCHERKATZE - Von Menschen, Katzen und Büchern #WeihnachtsBücherkatze #7aufeinenStreich


Gestern startete die Blogtour zum Buch DIE BÜCHERKATZE - Von Menschen, Katzen und Büchern bei Julia und heute erfreue ich euch mit meinem Beitrag.

Zuerst einmal der Inhalt des Buches für euch:

Die Katze, das unbekannte Wesen. Wir glauben, alles über sie zu wissen, aber eigentlich wissen wir nichts. Sie ist vertraut mit seltsamen Dingen, die uns verborgen bleiben. Schnurrt sich durch Jahrtausende, weiß von längst verschwundenen Stätten, untergegangenen Kontinenten und von Menschen, die einst dort gelebt haben. Keines der rätselhaften Geschöpfe, die durch diese Geschichten schleichen, ist wie das andere: berühmte und gänzlich unbekannte Katzen, wirkliche, geträumte, poetische, sichtbare, unsichtbare, göttliche und teuflische. Und am nächtlichen Himmel leuchtet für den, der Augen hat zu sehen, die wunderbare Sternenkatze.

Mein Thema für diese Tour lautet: KATZEN IN DER GESCHICHTE

Der Ursprung

Alles begann vor ungefähr 50 Millionen Jahren. Zu dieser Zeit gab es ein marderähnliches Säugetier (Miacidien genannt), von dem alle fleischfressenden Tiere abstammen. Auch wir heutigen Katzen haben also unseren frühesten Ursprung dort und existieren damit schon weit länger als ihr Menschen.

Im Laufe der Evolution entwickelten sich aus unseren Vorfahren immer wieder neue Arten, die sich an die verschiedensten Lebensräume der gesamten Erde anpassten und sich so schnell überall verbreiteten.


In Ägypten fanden die ersten Falbkatzen (diese Wildkatze lebt übrigens noch heute dort) vor ca. 5000 Jahren heraus, dass sich in den Kornkammern der Ägypter reichlich Ratten und Mäuse tummelten. Diese bemerkten schnell, dass wir Katzen somit ganz nützlich sind und verehrten uns daher in Gestalt der Katzengöttin Bastet. Die Ägypter lernten uns also schnell schätzen und suchten sich wohl ein besonders zutrauliches Exemplar aus, denn schon bald fand man uns nicht mehr nur in den Kornkammer, sondern immer öfter auch in Tempeln oder vornehmen Häusern.
Die Ägypter verboten schließlich sogar, dass wir aus ihrem Land an andere Kontinente oder Länder exportiert wurden, weil wir in ihren Kornkammer so hervorragende Arbeit leisteten und sie dieses Privileg für sich behalten wollten.

Abessinierkatze. © Karin Langner-Bahmann

Den Griechen muss dies allerdings recht einerlei gewesen sein, da diese bereits um 550 v. Chr. heimlich die ersten von uns Katzen aus Ägypten über den Seeweg mit nach Hause, und somit nach Europa brachten, um ihre eigenen Vorräte zu sichern.

Einmal in Europa angelangt, vermischte sich die Falbkatze hier mit der europäischen Wildkatze. Im 19. Jahrhundert bekann man dann, uns gezielt nach Rassen zu züchten und die ersten Ausstellungen fanden statt.


So ihr Lieben. Das wars erstmal auf meinem Blog. Ich hoffe dass ich euch so etwas neugierig auf die anderen Beiträge machen konnte :-)


***************** GEWINNSPIEL ******************

Natürlich kommen wir nicht mit leeren Händen. Noch vor Weihnachten haben wir euch was mitgebracht und zwar 3x je 1 Exemplar des Buches DIE BÜCHERKATZE.

Was ihr dafür tun müsst?

1. Hinterlasst einen Kommentar auf die Frage: Habt ihr auch Katzen daheim und wie seid ihr dazu gekommen?

2. In JEDEM Beitrag versteckt sich EIN Wort, welches am Ende der Tour einen Satz ergibt. Diese Worte sind farblich markiert. Also folgt jedem Blog und notiert euch die Worte. Den Satz sendet ihr dann an  Niliversum_Verlosung@web.de

Zeit um alle Beiträge zu besuchen und zu kommentieren, sowie den Satz zu schicken, habt ihr bis Dienstag den 19. Dezember 2017 um 23:59 Uhr.
Der Gewinner wird dann auf den Blogs veröffentlicht.
Viel Glück!

Nächste Station: Zwiebelchens Plauderecke

Teilnahmebedingungen fürs Gewinnspiel:

• Wer darf teilnehmen? Minderjährige nur mit schriftlicher Erlaubnis der Eltern, nur Teilnehmer aus Deutschland. Teilnehmer aus dem Ausland sind ebenfalls zugelassen, sofern diese das Porto selbst tragen.
• Die Gewinner werden ausgelost und stimmen durch ihre Teilnahme zu, namentlich auf den teilnehmenden Blogs genannt zu werden.
• Die Verlosung beginnt am 13.11.2017 und endet auch am 20.11.2017 um 23:59 Uhr.
• Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
• Eure Daten werden ausschließlich für das Gewinnspiel und den Versand benutzt und danach gelöscht.
• Eine Haftung für den Versand ist ausgeschlossen.
• keine Barauszahlung möglich
• Meldet sich der Gewinner auf unsere Nachricht nicht innerhalb von 7 Tagen nicht, wird neu ausgelost.

DIE ZEICHEN DES TODES von Michael Tsokos *REZENSION*


DIE ZEICHEN DES TODES von Michael Tsokos. Erschienen bei Verlagsgruppe Droemer Knaur.

                                             💀💀 REZENSION 💀💀

Rechtsmedizin im Dienst der Verbrechensaufklärung: Forensik-Spezialist Professor Michael Tsokos, Deutschlands bekanntester Rechtsmediziner hilft, spektakuläre Kriminalfälle aufzuklären – am Tatort, auf dem Obduktions-Tisch, im Labor und vor Gericht. In seinem neuen Sachbuch geht es um Mord und Totschlag, um Verbrechen und rohe Gewalt.
 

Ein bekannter Politiker bringt einen Freund um, transportiert dessen Leiche in seine Wohnung und tötet sich dann selbst. Ein Mann ertränkt seine Frau in der Badewanne und inszeniert den Mord als Unfall. Ein Arzt verstümmelt sich selbst und täuscht einen Überfall vor.
 

Mit seinen rechtsmedizinischen Gutachten konnte Michael Tsokos den Ermittlungsbehörden bei diesen Kriminalfällen entscheidende Hinweise geben. Denn immer geht es um die Frage: War es Mord, Suizid ein Unfall – oder war es ein natürlicher Tod? Hautnah und packend schildert Tsokos rätselhafte Verbrechen, an deren Aufklärung er selbst maßgeblich beteiligt war. Der Forensik-Spezialist folgt den Spuren des Verbrechens und fügt die Indizien zu einem schlüssigen Gesamtbild zusammen, das zur Rekonstruktion des Kriminalfalles führt. Das ist bester True Crime.

So die Beschreibung des Buches..


Was ich dazu sage:



Als ich begann zu lesen, dachte ich zu ahnen, was mich erwartet. Aber was ich tatsächlich zu lesen bekam, war jenseits meiner Vorstellungskraft.

Dieses Buch zieht uns in die tiefsten menschlichen Abgründe hinab und gewährt uns knallharten Einblick in die Seelen der Opfer.

Jeder Fall hat eine Vorgeschichte, das Geschehen an sich und wie die abschließende Aufklärung von statten ging.

Am meisten berührt, geschockt, den Tränen nahe gebracht, hat mich der Fall des 6 jährigen Volkan K. Er wurde (ihr könnt es Googlen) von 2 Pitbull Mischlingen zerfleischt und musste qualvoll sterben. Seine Mitschüler und Lehrer mussten es mit ansehen.

Auch der Fall des Gerwald Claus-Brunner (ehemaliger Politiker der Piraten Partei) hat mich beeindruckt. Zu was Menschen fähig sind, erstaunt einen immer wieder.

Aber Rechtsmediziner Michael Tsokos erläutert hier nicht nur die Fälle, sondern liefert auch wissenswerte Fakten über zb Suizid, warum er den Begriff Kampfhund nutzt und vieles mehr.

Wer also gern True Crime Dokus schaut, dem sei dieses Buch ans Herz gelegt. So auch sein Buch "Deutschland misshandelt seine Kinder".

Donnerstag

#TausendTeufelTour #7AufEinenStreich - Blogtour zu Tausend Teufel von Frank Goldammer - Kriminalität in der Nachkriegszeit


Willkommen zum 5. Tag unserer #TausendTeufelBlogtour zu Frank Goldammers zweiten Roman rund um Kommissar Max Heller.




Info zu Band 2:


Der zweite Fall für Max Heller
 
Dresden 1947: Im zweiten Jahr nach Kriegsende gehört die Stadt zur sowjetischen Besatzungszone und ist nach wie vor eine Trümmerwüste. Im klirrend kalten Winter wird das Leben beherrscht von Wohnungsnot, Hunger und Krankheit. Oberkommissar Max Heller wird von der neu gegründeten Volkspolizei an einen Tatort in der Dresdner Neustadt gerufen. Doch bevor er mit den Ermittlungen beginnen kann, wird der tot aufgefundene Rotarmist vom Militär weggeschafft. Zurück bleiben eine gefrorene Blutlache und ein herrenloser Rucksack, in dem Heller eine grauenhafte Entdeckung macht: den abgetrennten Kopf eines Mannes ...

Mein Thema: Kriminalität nach dem Krieg 

Der Zweite Weltkrieg an sich, war ja an Kriminalität und Grausamkeit nicht zu überbieten. Natürlich waren die Menschen froh, als dieser Krieg endlich vorbei war, auch wenn sie unwahrschenlich viel erleiden mussten. Aber auf die Kriegsthematik möchte ich heute nicht eingehen, sondern auf die Kriminalität danach.

Schwarzmarkt: Nach dem Krieg waren Lebensmittel rar und jeder musste schauen, wie er über die Runden kam. So entstand vielerorts der Schwarzmarkt. Die einen hatten viel und verkauften es überteuert an die, die wenig haben. Aber für Brot oder Butter waren viele Bereit, ihr Hab und Gut zu verscherbeln und es gab immer welche, die dies ausnutzten.

Raub und Mord: Die Hungersnot trieb viele Menschen zum Äußersten und machte sie zu schlechten Menschen. Für etwas Brot oder Speck waren viele bereit, andere Menschen auszurauben oder sie gar zu töten. Auch Feuerholz jeglicher Art war sehr beliebt...vorallem im Winter 1947.

Schmuggel: Einige Familien liesen sich aus dem Ausland Lebensmittel schmuggeln. Über viele Wege gelang diese dann an die entsprechenden Personen, insofern es vorher nicht abgefangen wurde.

Vergewaltigung: Gerade die sowjetische Besatzung (nicht alle) nahm sich was sie wollte. Vorallem Frauen und junge Mädchen. Für die einen galt es als "Rache" an den Deutschen dafür, was sie den Juden angetan haben. Andere wollten einfach "nur" Dampf ablassen. Machten die Frauen nicht freiwillig mit, wurden sie gezwungen. Durch die teilweise rohe Gewalt, verloren viele ihr Leben oder bekamen Geschlechtskrankheiten, an denen sie starben.

Diebstahl: Der Hunger war groß, die Kälte fast nicht auszuhalten. Geschäfte wurden Geplündert und Menschen bestohlen, auch wenn es nur für etwas zum Tauschen war. Jeder musste zusehen, wie er zurecht kam.



So...ich hoffe, dass ich euch damit einige spannende Fakten liefern und euch auf die Buchreihe aufmerksam machen konnte :-)

Auch in meinem Beitrag gibt es noch eine Besonderheit. Denn wir durften ihm jeder eine Frage stellen und die Antwort von Frank seht ihr hier.

Meine Frage des Tages war, ob er schon sagen kann, wieviele Bände es wohl geben mag.

Antwort von Frank Goldammer: Stoff gibts genug. Geplant ist Heller 1961 in Rente zu schicken, wieviel Romane das noch ergibt hängt einzig vom Leserzuspruch ab. Jetzt sind erstmal noch zwei Bände unter Vertrag,also Teil 4 und 5, der sechste hat schon ein Konzept, mit diesem wären wir im Jahre 55/56 angelangt.

************************************ 

GEWINNSPIEL

Zu gewinnen gibt es ein signiertes Exemplar von Tausend Teufel. Beantwortet dafür bitte folgende Frage in den Kommentaren:

Seid ihr selber schon einmal kriminell geworden? (Kaugummi gestohlen, Auto zerkratzt, jemanden vermöbelt etc)

HINWEISE:
- In den Lostopf hüpft nur jeder, der auf ALLEN 7 Blogs teilnimmt und dort die Fragen beantwortet. Seit aktiv und kreativ.
- Alle verlinkten Blogs findet hier HIER

Teilnahmebedingungen:
- Teilnahme ab 18 (ab 16 mit Erlaubnis der Eltern)
- Teilnahme nur aus Deutschland möglich
- Rechtsweg ist ausgeschlossen
- Keine Haftung für Versand
- Keine Barauszahlung möglich

BLEICHE KNOCHEN: Katie Maguires erster Fall von Graham Masterton



BLEICHE KNOCHEN: Katie Maguires erster Fall von Graham Masterton, erschienen bei Festa Verlag, Buch kaufen; https://www.festa-verlag.de/katie-maguire-bleiche-knochen.html

REZENSION von Pierre:

Inhalt;

Auf einer Farm in Irland werden bei Bauarbeiten die Skelette von elf Frauen entdeckt. Katie Maguire, Ermittlerin bei der Garda (irische Polizei), bekommt den Fall. Im Laufe der Ermittlungen kommt heraus, das diese Knochen schon seit Jahrzehnten unter der Erde liegen. Aber Katie möchte unbedingt die Umstände für den Tot der vielen Frauen finden, zumal an einigen der Knochen Löcher gebohrt und kleine Stoffpuppen gehängt wurden. Da es unwahrscheinlich ist, noch einen Täter zu finden, möchte ihr Vorgesetzter den Fall zu den Akten legen. Doch da taucht ein neues Opfer auf, brutal verstümmelt mit dem gleichen Stoffpüppchen am Knochen. Besteht etwa eine Verbindung zwichen den Tätern von damals und Heute? Was sind das für eigenartigen Püppchen an den Knochen sämtlicher Frauenskelette? Warum die ganzen seltsamen Morde? Wozu?

Meinung:

Dies war mein erstes Buch von Graham Masterton. Und ich muss sagen es gefiel mir sehr gut. Sein schreibstil ist sehr flüssig und die Kapitel waren auch nicht zu lang. Man konnte prima vorm Schlafen gehen noch eins Lesen. Die Spannung war auch gut verteilt, ich hatte zwar vermutungen, wer der Täter sein könnte, aber mit dem Ende hätte ich nicht gerechnet. Die Charaktere waren super, man fühlte richtig was Katie durch den Kopf ging oder was sie zu ihren Endscheidungen trieb. Noch eine Anmerkung was mir noch sehr gefiel war die Mischung aus Realität und der Irischen Sagenwelt. Rundum ein tolles Buch. Kann ich gern jedem Krimi/Thriller Fan weiter empfehlen. Und ich persönlich freu mich schon auf den zweiten Fall von Katie Maguire "Gequälte Engel".

Mittwoch

ES - Stephen King *REZENSION*


In Derry, Maine, schlummert das Böse in der Kanalisation: Alle 28 Jahre wacht es auf und muss fressen. Jetzt taucht »Es« wieder empor. Sieben Freunde entschließen sich, dem Grauen entgegenzutreten und ein Ende zu setzen.

Stephen Kings Meisterwerk über die Mysterien der Kindheit und den Horror des Erwachsenseins.

Die Geschichte dürfte ja vielen bereits bekannt sein. Bei ES handelt es sich um einen absoluten Klassiker in der Horrorliteratur und wer sich an die 1.536 Seiten traut, bekommt hier eine spannende und unheimliche Geschichte über 7 Freunde, deren Kindheit und Erwachsenenleben sowie die unheimlichen und schrecklichen Erlebnisse, welche jeder dieser 7 durchleben muss.

GWENDYS WUNSCHLASTEN - Stephen King/Richard Chizmar *REZENSION*



* GWENDYS WUNSCHKASTEN (orig. Titel: Gwendys Buttonbox)
* erschienen am 9.10. bei Heyne Verlag, gebunden, 124 Seiten, 10€

Könnte SPOILER enthalten!

Wiedersehen mit Castle Rock

Die kleine Stadt Castle Rock in Maine hat die seltsamsten Vorkommnisse und ungewöhnlichsten Besucher erlebt. Warum sollte es der 12-jährigen Gwendy anders ergehen? Eines Tages tritt ein schwarz gekleideter Unbekannter an sie heran und macht ihr ein Geschenk: einen Kasten mit lauter Schaltern und Hebeln. Wozu er dient? Gwendy probiert es aus, und ihr Leben verändert sich von Grund auf. <<<< So die Beschreibung des Buches!

BLOGTOUR: „Nazi-Allergie“ – Ein #cocokatzenkrimi


Von Donnerstag, 21.September, bis Donnerstag, 28. September, findet auf diesen sieben Blogs eine Tour zu Marianne Kaindls drittem Coco-Katzenkrimi statt!

Sowohl am ersten Tag als auch zum Schluss gibt es etwas zu gewinnen. Die Autorin stellt jeweils ein signiertes Exemplar ihres Krimis zur Verfügung! Was ihr tun müsst, um eins der Bücher zu gewinnen, erfahrt ihr weiter unten.

Also, Save the Date!

MEIN THEMA: Was Katzen zu perfekten Ermittlern macht

Ich sollte mir nun Gedanken machen, warum ich denke, das Katzen die besseren Ermittler sein könnten. Hier nun meine Ideen:

Freitag

DER JUNGE AUF DEM BERG - John Boyne *Rezension*


Als Pierrot seine Eltern verliert, nimmt ihn seine Tante zu sich in den deutschen Haushalt, in dem sie Dienst tut.
Aber dies ist keine gewöhnliche Zeit: Der zweite Weltkrieg steht unmittelbar bevor. Und es ist kein gewöhnliches Haus: Es ist der Berghof – Adolf Hitlers Sommerresidenz.
Schnell gerät der Junge unter den direkten Einfluss des charismatischen Führers.

Um ihm seine Treue zu beweisen, ist er zu allem bereit – auch zum Verrat.

Blogtour: Der Mann zwischen den Wänden - Emma Ångström


Die Stockholmer Polizei bittet um eure Mithilfe. Alle Bewohner werden dazu aufgerufen, Augen und Ohren offen zu halten!

http://arctis-verlag.de/index.html

Ihr wolltet schon immer mal ein Haus betreten, in dem es angeblich spukt? Dann folgt uns in das Haus des Grauens und entdeckt all seine Gehimnisse.

Montag

*** HAPPY BIRTHDAY STEPHEN KING *** *Ankündigung und Gewinnspielhinweis*



2017 ist eine Menge los im Stephen-King-Universum! Der »King of Horror« wird am 21. September 70 Jahre alt. Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Freut euch auf fünf Buch-Neuerscheinungen von Stephen King und viele Aktionen, die auf der Seite von Heyne stattfinden. Gerne informieren euch das Team von Heyne per Mail, sobald es Neuigkeiten gibt, damit ihr keinen Erscheinungstermin und kein Gewinnspiel verpasst. 

Meldet euch jetzt für den Newsletter-Service an und erhaltet News zu Stephen King direkt in euer Postfach! :-)



Stephen King wurde am 21. September 1947 in Portland, Maine, geboren. Er zählt zu den erfolgreichsten Autoren des späten 20. Jahrhunderts. Insgesamt hat der vielfach ausgezeichnete Bestsellerautor über 40 Romane, über 100 Kurzgeschichten, Novellen, Drehbücher, Gedichte, Essays, Kolumnen und Sachbücher veröffentlicht. Ende 2003 erhält Stephen King den »National Book Award« für sein Lebenswerk. Weltweit hat er 400 Millionen Bücher in mehr als 40 Sprachen verkauft. Mit seiner Frau Tabitha lebt er in Bangor, Maine. Stephen King hat eine Tochter und zwei Söhne.
»Ich schreibe so lange, wie der Leser davon überzeugt ist, in den Händen eines erstklassigen Wahnsinnigen zu sein« Stephen King über Stephen King

Samstag

*Ankündigung aus Zamonien* Prinzessin Insomnia & der alptraumfarbene Nachtmahr

Quelle: Alle Bilder und Videos stammen vom Verlag, Walter Moers FB Seite und YouTube!


Meine lieben Leser...viele von euch sind Fans der ersten Stunde und freuen sich schon auf den neuen Roman aus Zamonien. Auch ich kann es kaum erwarten :-D


Schon in wenigen Tagen erscheint der neue Roman aus der Feder von Walter Moers und wir sind schon sehr gespannt darauf, was uns erwarten wird. Hier erstmal die Beschreibung des Inhaltes:

"Eine traumhafte Liebesgeschichte und eine Reise durch das menschliche Gehirn als rasantes zamonisches Abenteuer:
 
Prinzessin Dylia, die sich selbst „Prinzessin Insomnia“ nennt, ist die schlafloseste Prinzessin von ganz Zamonien. Eines Nachts erhält sie Besuch von einem alptraumfarbenen Nachtmahr. Havarius Opal, wie sich der gleichsam beängstigende wie sympathische Gnom vorstellt, kündigt an, die Prinzessin in den Wahnsinn treiben zu wollen. Vorher nimmt er die Prinzessin aber noch mit auf eine abenteuerliche Reise durch die Welt des Denkens und Träumens, die für beide immer neue und überraschende Wendungen bereit hält, bis sie schließlich zum dunklen Herz der Nacht gelangen. Walter Moers erzählt dieses Märchen aus der zamonischen Spätromantik voller skurriler Charaktere mit der ihm eigenen Komik: spannend und anrührend zugleich."
 
Na wenn das nicht interessant klingt. Vermutlich genau das Richtige, für schlaflose Nächte oder langweilige Fahrten zur Arbeit...wie bei mir^^ Hier noch ein kleiner Einblick in Form eines Videos.




Aber nicht nur das...im Knaus Verlag erscheinen auch DIE STADT DER TRÄUMENDEN BÜCHER wieder als HC, DER SCHRECKENSMEISTER als eBook, DAS LABYRINTH DER TRÄUMENDEN BÜCHER als Taschenbuch und diverse andere seiner Bücher in neuem Format:


Lasst uns also gemeinsam die Tage bzw Nächte zählen, bis wir die Prinzessin und den Nachtmahr kennen lernen dürfen :-)

Der Autor auf Facebook: Walter Moers

Montag

DER MANN ZWISCHEN DEN WÄNDEN von Emma Ångström *Rezension*


In einem Stockholmer Mehrfamilienhaus gehen äußerst seltsame Dinge vor sich. Eine Frau verschwindet spurlos. Zwei Wochen später wird ihre Leiche plötzlich im Flur ihrer Wohnung gefunden. Es ist einer der absonderlichsten Morde in der Geschichte der Stadt und es gibt keinen Hinweis auf den Täter. Erst die neunjährige Alva, die mit ihrer Familie erst seit Kurzem in dem Haus wohnt und übersinnliche Fähigkeiten hat, kommt dem Rätsel auf die Spur, das Ungeheuerliches zutage fördert…

So die Beschreibung des Buches und genau das hat mich von Anfang an neugierig gemacht. Aber erst einmal einige Daten:

Gebundene Ausgabe: 336 Seiten
Verlag: Arctis Verlag (4. August 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3038800058
ISBN-13: 978-3038800057
Preis: 20,00€ 

Bücher skandinavischer Autoren haben ich schon einige gelesen, allerdings im Jugendbuchbereich und allesamt auch Thriller. Spannung, Gefahr, dichte Atmosphäre und etwas Grusel...das zeichnet die, bis jetzt gelesenen, Bücher aus und auch bei DER MANN ZWISCHEN DEN WÄNDEN finde ich alle der genannten Faktoren. Ich konnte kaum aufhören zu lesen.

Alva ist 9 Jahre alt, aber wirkt schon sehr erwachsen. Sie ist emotional sehr schwer einzuschätzen und im Laufe des Buches weiß man nicht mehr, was man von ihr halten soll. Sie zieht mit ihrer Mutter und ihren älteren Schwestern nach Stockholm, weg von ihrem Vater und das hat Alva nicht gut verkraftet. Denn sie will den Grund für den Umzug nicht wahrhaben und gibt die Schuld ihrer Mutter. Alva ist ein sehr besonderes Mädchen. Sie ist eher der Einzelgänger, der mit anderen Kindern nicht zurecht kommt, immer Ärger bekommt. Auch emotional ist sie ganz anders als ihre Mitschüler und andere Kinder in dem Alter. 

Als sie den Mann zwischen den Wänden kennen lernt, weiß man nicht mehr, wer Alva eigentlich wirklich ist. 

Mehr kann und will ich nicht verraten. Auf jeden Fall ist dieses Buch es wert, einmal gelesen und nie mehr vergessen zu werden. Wenn ihr das gelesen habt, seht ihr eure Wohnung vielleicht mit ganz anderen Augen^^

Mittwoch

PALAST DER FINSTERNIS - Stefan Bachmann *Ankündigung*


PALAST DER FINSTERNIS - Stefan Bachmann

Ihr kennt noch "Die Seltsamen" oder "Die Wedernoch" von Stefan Bachmann? Am 23. August erscheint nun ein neues Buch aus seiner Feder und ich finde es, von der Beschreibung her, sehr interessant.

Hier der Inhalt für euch:

Die Außenseiterin Anouk ist mit vier anderen Kandidaten nach Paris gekommen, um einen lange verschütteten unterirdischen Palast zu erforschen, den ein verrückter Adliger zur Zeit der Französischen Revolution als Versteck für seine Familie erbauen ließ. Doch nachdem die Jugendlichen einmal durch die Tür mit dem Schmetterlingswappen getreten sind, erwartet sie in jedem weiteren Raum ein neuer Abgrund, den sie nur gemeinsam bezwingen können.

# 1 Kannst du auch in riskanten Situationen Ruhe bewahren?
# 2 Besitzt du besondere Talente, von denen niemand weiß?
# 3 Hast du den Ehrgeiz, etwas zu tun, was noch niemand vor dir gewagt hat?

Dann bewirb dich für unsere geheime Expedition zu einem unterirdischen Palast, den seit zweihundert Jahren niemand betreten hat.
Fünf junge Leute mit außergewöhnlichen Begabungen glauben, sie seien für geheime Forschungsarbeiten an einem unterirdischen Palast in Frankreich ausgewählt worden. Doch was sie tatsächlich erwartet, können sie sich in ihren kühnsten Alpträumen nicht vorstellen.

Extra für dieses Buch gibt es diese Webseite: http://www.diogenes.ch/microsites/palastderfinsternis.html

Dort findet ihr, neben Infos, auch einen Psychotest und einen Song, der eigens für das Buch komponiert wurde. Ab 23, August findet ihr da auch ein Gewinnspiel, wo man mit viel Glück alle drei Bücher des Autors gewinnen kann.

Hier meine Rezension zu seinem ersten Buch "Die Seltsamen": http://scattysbuecherblog.blogspot.de/2014/02/die-seltsamen-das-geheimnis-um-das.html

Montag

Die kleine Meerjungfrau - Hans Christian Andersen


Wir alle kennen sie, die kleine Meerjungfrau. Die meisten kennen sie von der Disneyverfilmung "Arielle". Bei Disney verliebt sich die Meeresprinzessin in einen Menschen, tut alles für ihn, um bei ihm sein zu dürfen und darf ihn am Ende heiraten.

Doch kennt ihr auch das Originalmärchen? Dort läuft es ähnlich. Die kleine Meerjungfrau verliebt sich, will alles für ihn tun...doch das Ende verläuft hier komplett anders. Wer dieses Märchen kennt, weiß was passiert.

Der WUNDERHAUS VERLAG hat diesem Märchen ein neues Gewand gegeben und es neu illustrieren lassen und zwar vom Künstler Anton Lomaev.

Beschreibung:

Der Große Märchenerzähler Hans Christian Andersen hat diese legendäre Geschichte am Meer in Dänemark geschrieben. Die kleine Meerjungfrau taucht furchtlos in den grenzenlosen und gefährlichen Ozean der Liebe. Ihr Herz ist voll von Mut, Hoffnung und unendlicher Sehnsucht. Sie ist bereit, ihr sorgloses Leben einer Meerprinzessin hinter sich zu lassen, für eine neue geheimnisvolle Welt.

Die magischen Illustrationen für „Die kleine Meerjungfrau“ stammen von dem berühmten Künstler aus St. Petersburg, Anton Lomaev. Das Buch wurde mit dem Preis "Interpresscon" für die besten Illustrationen ausgezeichnet.

Ein schönes Märchenbuch, ein Geschenk für Groß und Klein!


Sind die Illustrationen nicht wundervoll? :-)

Wer ist der Wunderhaus Verlag?

Es ist schon eine Kunst, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen. Ob im Kleinen oder Großen. Sei es ein Wunsch, der in Erfüllung geht, eine gelungene Überraschung oder nur ein Augenblick des Innehaltens und der Freude.

Wir sind ein junges Unternehmen, 2014 in Dresden gegründet, und haben das Ziel, verschiedene Verlagsrichtungen miteinander zu kombinieren. In unserem Sortiment findet man Bücher, Papierspiele, Grußkarten, Kalender, Souvenirs und Media-Produktionen.
Sowohl für Kinder als auch für Erwachsene.
 
Einer unserer Schwerpunkte ist es, neue Horizonte in der Kinderliteratur und Buchillustration zu eröffnen.
So vielfältig unsere Produkte sind, es geht uns immer darum, Freude zu bringen und die Welt als etwas Wunderbares erlebbar zu machen!

Weitere Titel aus dem Hause: